Bewohnervertretung
Die Bewohnervertretung wirkt in Angelegenheiten des Betriebs der stationären Einrichtung mit. Die Bewohnervertretung kann bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und Rechte fach- und sachkundige Personen ihres Vertrauens hinzuziehen. Diese sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. (Art. 9, PfleWoqG)
Konkret umfassen das Aufgabengebiet und die Mitwirkungs-möglichkeiten der Bewohnervertretung folgende Bereiche:
- Unterkunft/Zimmer, Räume, Gestaltung des Innen- und Außenbereichs des Heimes.
- Verpflegung, Gestaltung des Speiseplans
- Qualität der sozialen Betreuung
- Aufenthaltsbedingungen
- Heimordnung
- Freizeitgestaltung, Ausflüge, Angebote innerhalb des Hauses
- Bezug zur Leistungs-, Vergütungs- und Qualitätsvereinbarung
Die Legislaturperiode der Bewohnervertretung beträgt zwei Jahre.
Spitalrat
Der Spitalrat ist quasi der Aufsichtsrat der Stiftung. Er entscheidet über alle grundsätzlichen Angelegenheiten, insbesondere über:
- Die Erstellung des Haushaltsvoranschlages
- Die Feststellung der Jahres- und Vermögensrechnung
- Grundstücksgeschäfte und -belastungen
- Die Anlage des Stiftungsvermögens
- Die nach Art. 31 Stiftungsgesetz genehmigungspflichtigen Rechtsgeschäfte
- Anträge auf Genehmigung zur Änderung der Satzung sowie Anträge auf Umwandlung und Aufhebung der Stiftung
- Die Höhe des Pflegesatzes
- Anstellung, Einstufung und Entlassung von Personal in leitenden Positionen
- Den Stellenplan
- Baumaßnahmen
- Die Gewährung von sozialen Leistungen
- Die Festsetzung der Vergütung des Spitalverwalters
- Die Gewährung von Entschädigungen für den Stellvertretenden Spitalverwalter
Derzeit ist der Spitalrat mit folgenden Funktionsträgern besetzt:
Vorsitzender | Johann Weinzierl (Kreisrat) |
Stellvertretender Vorsitzender | Karl Scharf (1. Bürgermeister d. Marktgemeinde Pfeffenhausen) |
Spitalrat | H.H. Pfarrer Günter Müller (Ortspfarrer von Pfeffenhausen) |
Spitalrat | Peter Dreier (Landrat) |
Spitalrätin | Andrea Weiß (1. Bürgermeisterin d. Gemeinde Hohenthann) |
Spitalrat | Alfred Holzner (1. Bürgermeister d. Stadt Rottenburg) |
Spitalrat | Gottfried Wiesmüller (Stadtrat Stadt Rottenburg) |